Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
fällt aus – Burgfest „Unter der Burg“
Veranstalter
-
Dilsberger Vereine
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé it den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Jubiläum Förderverein FCD
Veranstalter
-
Förderverein 1. FC Dilsberg
Veranstaltungsort
- FC-Clubhaus
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Datum
- 23. März 2025
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 18:00
Konzert Cello meets Jazz
Der Förderverein präsentiert:
Wir freuen uns, dass die Konzertcellistin und internationale Preisträgerin, Alexandra Netzold und der Konzertpianist Oliver Taupp, ein gemeinsames Konzert in unserer Kirche geben.
Alexandra Netzold, begeisterte bisher in klassischen Konzertprogrammen auf großen nationalen und internationalen Bühnen ihr Publikum. Seit kurzem beschreitet sie, zusammen mit dem Pianisten Oliver Taupp,neue Wege und kombiniert klassische Konzerttänze mit edlen Jazz-Arragements für Violincello und Klavier. Damit hat sich das Duo bereits sehr erfolgreich in nationalen und internationalen Konzertreihen etabliert und muss einenVergleich mit der Weltspitze nicht scheuen.
Unter dem Motto: „Cello meets Jazz“ dürfen Sie auf einen besonderen Hörgenuss freuen. Merken Sie sich gerne diesen Konzerttermin schon einmal vor.
Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten.
Alexandra Netzold studierte bei Maria Kliegel an der Hochschule für Musik in Köln und beendete ihre Studien beim amerikanischen Cellisten Michael Flaksman mit dem Konzertexamen. Sie ist regelmäßig Gast bei großen Musikfestivals und Konzertreihen, sowie bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen.
Oliver Taupp erfuhr seine künstlerische Ausbildung im klassischen Klavier bei Konrad Lutz und Jazzklavier bei Joachim Trunte. Seit 1998 ist er als Pianist und Klavierlehrer in Heidelberg tätig. Taupp ist ein gefragter Theatermusiker, Arrangeur und musikalischer Leiter mit Erfahrung auf großen Bühnen.