Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinsumzug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Bergfeste Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Mückenloch
- Talstr. 29
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Seniorenfeier des Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Datum
- 10. - 11. Mai 2025
- Abgelaufen
Uhrzeit
- Ganztägig
Jahrestreffen der baden-württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft
„Hört ihr Leut und lasst euch sagen“…. so schallt es auf dem Dilsberg, wenn sich die Nachtwächter, Türmer und Türmerinnen auf dem Dorfplatz einfinden.
Sie tragen Stundenrufe vor, singen Nachtwächterlieder und die Türmer und Türmerinnen begleiten sie dabei auf ihren Instrumenten.
Die Baden-Württembergische Nachtwächter-und Türmerzunft wurde 2003 in Heidelsheim gegründet.
Seitdem findet jährlich die Zunftsitzung statt immer im Wechsel in den verschiedenen Gemeinden der Zunftmitglieder.
Sie reisen aus ganz Baden-Württemberg an und sind von Dilsberg bis an den Bodensee beheimatet.In diesem Jahr haben die Dilsberger Nachtwächter eingeladen. Bereits seit 2005 sind 3 von Ihnen durchgängig in der Zunft vertreten.
Sie machen Rundgänge durch die Feste und erzählen aus der Zeit, ohne Elektrizität und fließend Wasser, als Nachtwächter vor Feuerbrunst schützten und für Ruhe und Ordnung sorgten.
Das Treffen findet vom 10.05.-11.05.2025 statt.
Am 10. Mai wird um 14:30 Uhr die jährliche Zunftsitzung abgehalten.
Um 18:00 Uhr präsentieren sich die aktiven Mitglieder den interessierten Gästen auf dem Dilsberger Dorfplatz.
Wer möchte ist eingeladen sich um 17:00 Uhr auf dem Roseplatz einzufinden, um mit den Dilsberger Nachtwächtern eine Runde durch das Dorf zu machen, die um18:00 Uhr, auf dem Dorfplatz endet.
Am 11. Mai findet in der katholischen Kirche um11:00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem die Zunftmitglieder mitwirken.
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit Fotos mit den Nachtwächtern zu machen.
Die Zunft legt wert darauf das historische Erbe zu erhalten. Sie treten gewandet auf mit Mantel, Hut. Laterne und Hellebarde auf.


