Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 5. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 6. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Dilsberger KirchenCafé
Das KirchenCafé des Fördervereines der Evang. Kirchengemeinde Dilsberg e. V. ist nun wieder alle 14 Tage geöffnet. Der Verein möchte hier auch in diesem Jahr einen Treffpunkt für die Bevölkerung – Einheimische wie Besucher- schaffen, bei dem man mit Menschen auch mal in Ruhe und bei bester Aussicht von der Kirchenterrasse ins Gespräch kommen und bei Kaffee und Kuchen oder einem guten „Viertele“ eine gemütliche Ruhepause einlegen kann.
Bei gutem Wetter sind die Öffnungszeiten jeweils von 12.oo – 17.oo Uhr an folgenden Sonntagen:
Sonntag, 22 Juni Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Sonntag, 3.August Sonntag, 17. August Sonntag, 31. August Sonntag, 21.September – Apfeltag mit den Alphornbläsern
Die Mitglieder des Fördervereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben für das leibliche Wohl der Gäste selbstverständlich vorgesorgt. Herzlich Willkommen
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Sommerkonzert Frauenchor ChorYfeen
Veranstalter
-
Sängerbund 1852 Dilsberg e.V.
-
E-Mail
saengerbund.dilsberg@googlemail.com -
Website
http://www.saengerbund-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Die Rose von Dilsberg – Burgbühne 7. Aufführung
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Burgbühne Dilsberg
Kartenvorverkauf startet am 01.03.2025
Ausstellung Guthy / Schüler
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Datum
- 29. Juli 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 19:30
Burgserenade – Traumwelten: Von Zauberern, Hexen und Elfen
Sommerserenade der Dilsberger Kantorei auf der Burgbühne Dilsberg
am 29. Juli 2023, 19:30 Uhr – Eintritt frei
Auf der Burgbühne im Rücken der Burgruine, findet seit vielen Jahren das Sommer-Open Air der Dilsberger Kantorei statt. Alljährlich begeistern Chor, Musiker und Erzähler das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm zu wechselnden Themen.
In diesem Sommer entführen Chor, Erzähler und Musiker das Publikum in Fantasie-Welten, in denen Hexen, Zauberer und Elfen zuhause sind. So trifft der „bucklichte Fiedler“ bei Brahms auf schöne Frauen, die auf dem Weg zur Walpurgisnacht sind, im „Zauberspruch“ von Petr Eben belegt ein Mädchen ihren Geliebten mit einem Bann, damit er nur noch sie sehen möge. Gezaubert wird auch mittels Goethes „Hexeneinmalseins“, in der „Drunken Poet Scene“ aus Purcells „Fairy Queen“ (einer Vertonung von Shakespeares „Sommernachtstraum“) spielen die Elfen einem Betrunkenen, der sich in ihren Wald verlaufen hat, übel mit. Bei Peter Schindler, in seinen Gruselsongs, heißt es: „Bei Dunkelheit im Wald zu geh‘n, ist wahrlich nicht sehr angenehm“ und ganz zum Schluss tritt (zumindest musikalisch) auch noch ein Burg-Gespenst auf.
Peter Lampe verbindet und ergänzt die verschiedenartigen Musikstücke des Programms durch passende Gedichte und Erzähltexte, die er in die gesungen Partien einstreut. Viele berühmte Schriftsteller haben Gedichte geschrieben, die zur Thematik der Sommer-Serenaden passen und so werden nicht nur Purcell, Mozart, Schumann und Brahms, sondern unter anderem auch Friedrich Rückert, Joseph Eichendorff, Erich Kästner und Wilhelm Busch zu hören sein.
Mit von der Partie sind neben der Dilsberger Kantorei und dem Erzähler Peter Lampe die Musiker Maria Karch (Violine), Jochen Bauer (Klarinette), Helmut Endlich (Cello), Christian DellAndrea (Kontrabass) und Christoph Kalmbach (Percussion). Die Leitung hat Markus Karch, der auch am Piano begleitet.
Ausdrücklich besteht bei den Serenaden der Dilsberger Kantorei die Möglichkeit, einfach mal vorbeizuschauen und sich nur einen Teil des Programms anzuhören. Das kann besonders für Familien mit kleineren Kindern interessant sein. So darf man „hineinschnuppern“ und bleiben oder auch einfach wieder gehen. Auf dem Gelände der Burgbühne Dilsberg ist Platz genug, eine Decke auf der Wiese auszubreiten und von dort aus zuzuhören.
Wenn das Wetter mitspielt, darf man sich auf einen lauschigen Abend mit stimmungsvoller Musik unter freiem Himmel freuen. Bei Regen geht es in die Graf-von-Lauffen-Halle gegenüber der Grundschule Dilsberg (Parkplatz „Im Bildsacker“).
Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, den 30.7.2023, 18:30 Uhr in der Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Sebastianskapelle) statt. Bei schlechter Witterung weichen die Veranstalter in den Domhofsaal (Rathaus, Hauptstraße 9) aus.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Infos auch auf www.dilsberger-kantorei.de bzw. per Mail an dilsbergerkantorei@gmail.com.
Hier noch einmal alle Aufführungs-Daten:
Samstag, 29.7.2023, 19:30 Uhr, Burgbühne Dilsberg (Graf von Lauffen Halle).
Sonntag, 30.7.2023, 18:30 Uhr, Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Domhofsaal)