Erntedank und Pfarrfest Kath. Kirche Dilsberg

Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Spieleabend Kath. Kirche
Veranstalter
-
Katholische Kirche Dilsberg
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Alma Rosé Trio, Kammermusiktage
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Oktoberfest 1. FC Dilsberg
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
1.FC Dilsberg – AH-Abteilung
Oktoberfest (AH-Stadtmeisterschaft)
Donnerstag, den 07. Oktober 2023
Beginn 14:00 Uhr auf dem Sportplatz
Einweihungsfest „kleiner Pilgerweg Dilsberg“ zum Kirchenjubiläum
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Dilsberger Kirchenjubiläum und Weg-Einweihung
Die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg feiert in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes. Am Sonntag, 8. Oktober 2023, soll dies mit einem Festgottesdienst begangen werden, der um 10:30 Uhr beginnt. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Michaela Deichl. Die musikalische Gestaltung übernehmen Prof. Schemmel (Orgel) und die Dilsberger Kirchencombo.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird der sanierte und neu gestaltete Aufgang zur Kirche feierlich eingeweiht und die Gäste danach zu einem Glas Sekt eingeladen. Bewirten wird an diesem Tag der Förderverein der ev. Kirche mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. In der Kirche sind Fotos von historischen Momenten des Kirchengebäudes ausgestellt. Ein weiterer Programmpunkt wird, zwischen Mittagessen und Kaffee, ein offenes Singen von alten Schlagern sein. Die Kirchengemeinde lädt zu diesem Tag herzlich ein und freut sich über zahlreiche Gäste.
Bei schlechtem Wetter endet der Tag mit der Einweihung desAufgangs. Das geplante Fest soll dann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.
(Michaela Deichl)
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Vereinsabend Dilsberger Vereine
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Vor einem Jahr fand das erste Treffen der Dilsberger Vereine statt. Im nun zweiten Treffen werden unter anderen die Termine 2024 und anstehende Feste abgestimmt.
Jeder Verein erhält eine Einladung von der Ortsverwaltung und entsendet verantwortliche Personen.
Besuch der Glockengießer-Firma in Neunkirchen
Treffpunkt vor der Fahrt:
Um 15:10 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz Dilsbergerhof.
Duo Alexandra Forsten/Knut Hanßen, Kammermusiktage
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Spieleabend Kath. Kirche
Veranstalter
-
Katholische Kirche Dilsberg
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Datum
- 29. Juli 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 19:30
Burgserenade – Traumwelten: Von Zauberern, Hexen und Elfen
Sommerserenade der Dilsberger Kantorei auf der Burgbühne Dilsberg
am 29. Juli 2023, 19:30 Uhr – Eintritt frei
Auf der Burgbühne im Rücken der Burgruine, findet seit vielen Jahren das Sommer-Open Air der Dilsberger Kantorei statt. Alljährlich begeistern Chor, Musiker und Erzähler das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm zu wechselnden Themen.
In diesem Sommer entführen Chor, Erzähler und Musiker das Publikum in Fantasie-Welten, in denen Hexen, Zauberer und Elfen zuhause sind. So trifft der „bucklichte Fiedler“ bei Brahms auf schöne Frauen, die auf dem Weg zur Walpurgisnacht sind, im „Zauberspruch“ von Petr Eben belegt ein Mädchen ihren Geliebten mit einem Bann, damit er nur noch sie sehen möge. Gezaubert wird auch mittels Goethes „Hexeneinmalseins“, in der „Drunken Poet Scene“ aus Purcells „Fairy Queen“ (einer Vertonung von Shakespeares „Sommernachtstraum“) spielen die Elfen einem Betrunkenen, der sich in ihren Wald verlaufen hat, übel mit. Bei Peter Schindler, in seinen Gruselsongs, heißt es: „Bei Dunkelheit im Wald zu geh‘n, ist wahrlich nicht sehr angenehm“ und ganz zum Schluss tritt (zumindest musikalisch) auch noch ein Burg-Gespenst auf.
Peter Lampe verbindet und ergänzt die verschiedenartigen Musikstücke des Programms durch passende Gedichte und Erzähltexte, die er in die gesungen Partien einstreut. Viele berühmte Schriftsteller haben Gedichte geschrieben, die zur Thematik der Sommer-Serenaden passen und so werden nicht nur Purcell, Mozart, Schumann und Brahms, sondern unter anderem auch Friedrich Rückert, Joseph Eichendorff, Erich Kästner und Wilhelm Busch zu hören sein.
Mit von der Partie sind neben der Dilsberger Kantorei und dem Erzähler Peter Lampe die Musiker Maria Karch (Violine), Jochen Bauer (Klarinette), Helmut Endlich (Cello), Christian DellAndrea (Kontrabass) und Christoph Kalmbach (Percussion). Die Leitung hat Markus Karch, der auch am Piano begleitet.
Ausdrücklich besteht bei den Serenaden der Dilsberger Kantorei die Möglichkeit, einfach mal vorbeizuschauen und sich nur einen Teil des Programms anzuhören. Das kann besonders für Familien mit kleineren Kindern interessant sein. So darf man „hineinschnuppern“ und bleiben oder auch einfach wieder gehen. Auf dem Gelände der Burgbühne Dilsberg ist Platz genug, eine Decke auf der Wiese auszubreiten und von dort aus zuzuhören.
Wenn das Wetter mitspielt, darf man sich auf einen lauschigen Abend mit stimmungsvoller Musik unter freiem Himmel freuen. Bei Regen geht es in die Graf-von-Lauffen-Halle gegenüber der Grundschule Dilsberg (Parkplatz „Im Bildsacker“).
Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, den 30.7.2023, 18:30 Uhr in der Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Sebastianskapelle) statt. Bei schlechter Witterung weichen die Veranstalter in den Domhofsaal (Rathaus, Hauptstraße 9) aus.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Infos auch auf www.dilsberger-kantorei.de bzw. per Mail an dilsbergerkantorei@gmail.com.
Hier noch einmal alle Aufführungs-Daten:
Samstag, 29.7.2023, 19:30 Uhr, Burgbühne Dilsberg (Graf von Lauffen Halle).
Sonntag, 30.7.2023, 18:30 Uhr, Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Domhofsaal)