Baumpflanzung für Frans Hermans
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Schlossgarten
- Dilsberg
Frans Hermans war vielen Dilsbergerinnen und Dilsbergern ein vertrautes und geschätztes Gesicht – Heimatforscher, Literat und Poet, der mit großem Engagement das kulturelle Leben unseres Ortes bereicherte.
Dem Dilsberg und seiner Geschichte fühlte er sich zeitlebens tief verbunden und verstand es, diese Verbundenheit in Wort und Tat lebendig werden zu lassen.
Zu seinem Andenken pflanzen wir am Freitag, den 24. Oktober 2025, einen Eisenholzbaum (Parrotia Persica) im Dilsberger Schlossgarten – ein Baum, der für Beständigkeit und Schönheit steht.
Die Aktion wurde in Abstimmung mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg vorbereitet und wird von der Ortsverwaltung Dilsberg gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) durchgeführt. Auch viele bekannte Gesichter aus dem Ort sind mit dabei.
Der offizielle Teil beginnt um 14.00 Uhr. Die Familie Hermans wird anwesend sein, wenn der Baum gepflanzt und im Anschluss ein Erinnerungsschild angebracht wird.
Wir laden alle Dilsbergerinnen und Dilsberger herzlich ein, diesen Moment des Gedenkens und des Miteinanders mitzuerleben.
21. Kammermusiktage mit SolDuo (Flöte / Gitarre)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Jahresgottesdienst Perukreis
Veranstalter
-
Perukreis Dilsberg
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Perukreis Dilsberg/Mückenloch
Der Perukreis feiert am 26.10.25 seinen traditionellen Jahresgottesdienst um 11.oo h in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Dilsberg. Anschließend wird im Pfarrsaal ein Essen angeboten, danach Kaffee und Kuchen.
Dazu sind auch Gäste aus der Gemeinde oder Besucher der Feste herzlich eingeladen.
Für den Perukreis H.Hermann Grimm
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Liebe Dilsberger,
der Verein „Dilsberg aktiv“ möchte mit ‚Dilsberg hockt‘ an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18 Uhr gemeinsam mit euch hocken, plaudern, essen und trinken.
Kommt zahlreich und bringt eure Nachbarn und Freude mit!
Allerheiligen
Arbeitskreis Dilsberger Hobby-Künstler-Ausstellung
Veranstalter
-
Bernhard Hoffmann
Veranstaltungsort
- Ortsverwaltung Dilsberg
- Neuhofer Straße 32/2
Seit geraumer Zeit hat die Dilsberger Malschule eine neue Leiterin: Dina Jetybayeva, die unter
anderem die Idee geäußert hat, mal wieder eine Hobby-Künstler-Ausstellung in Dilsberg zu
veranstalten.
Diese Idee wurde von der Ortsverwaltung zwar gerne aufgegriffen, zu einer ersten Zusammenkunft
kamen leider allerdings nicht viele der Eingeladenen, so dass eine objektive und zielführende Planung
mit diesen wenigen Menschen letztendlich leider nicht möglich war.
Aus diesem Grund möchten wir einen zweiten Anlauf machen und zu einem unverbindlichen Treffen
eines möglichen Planungskreises am
Dienstag, 4. November 2025 um 18.oo Uhr
in die Räumlichkeiten der Ortsverwaltung Dilsberg einladen.
Die Ausstellung ist geplant in den Fastnachtsferien vom 14. 02. bis 22. 2. 2026; die Schule hat bereits
diesem Termin zugestimmt und die Ortsverwaltung sowie die Stadt haben freundlicherweise
zugesagt das Projekt nach Kräften zu unterstützen aber zur Durchführung braucht es einen größeren
Kreis engagierter Mitmenschen.
Jeder, der in Dilsberg und Umgebung in irgendeiner Form künstlerisch tätig ist oder auch sonst bei
der Organisation gerne mithelfen würde, ist zu diesem Termin herzlich eingeladen. Es gibt zwar
bereits Ideen von der letzten Ausstellung, die dort vorgestellt und besprochen werden können, es
können aber auch gerne neue Ideen mit in die Planung einfließen. Das wird sich dann ergeben. Erst
wenn sich genügend Menschen zusammenfinden, die das Ganze zusammen planen und durchführen
wollen und können, werden wir die konkrete Planung angehen können.
Nähere Auskünfte über das Projekt erteilen gerne
Bernhard Hoffmann: 71727 oder unter hoffmann_dilsberg@t-online.de
oder Dina Jetybayeva: 015157721001 oder unter dinajet@gmail.com
Auch Anmeldungen zu diesem Termin nehmen die beiden Ansprechpartner natürlich gerne entgegen.
Aber auch eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich möglich.
Wir würden uns sehr freuen, viele engagierte Menschen vom Dilsberg zu diesem Termin begrüßen zu
dürfen.
Mit herzlichen Grüßen
Bernhard Hoffmann – Dina Jetybayeva
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinszug Dilsberg

Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
Datum
- 29. Juli 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 19:30
Burgserenade – Traumwelten: Von Zauberern, Hexen und Elfen
Sommerserenade der Dilsberger Kantorei auf der Burgbühne Dilsberg
am 29. Juli 2023, 19:30 Uhr – Eintritt frei
Auf der Burgbühne im Rücken der Burgruine, findet seit vielen Jahren das Sommer-Open Air der Dilsberger Kantorei statt. Alljährlich begeistern Chor, Musiker und Erzähler das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm zu wechselnden Themen.
In diesem Sommer entführen Chor, Erzähler und Musiker das Publikum in Fantasie-Welten, in denen Hexen, Zauberer und Elfen zuhause sind. So trifft der „bucklichte Fiedler“ bei Brahms auf schöne Frauen, die auf dem Weg zur Walpurgisnacht sind, im „Zauberspruch“ von Petr Eben belegt ein Mädchen ihren Geliebten mit einem Bann, damit er nur noch sie sehen möge. Gezaubert wird auch mittels Goethes „Hexeneinmalseins“, in der „Drunken Poet Scene“ aus Purcells „Fairy Queen“ (einer Vertonung von Shakespeares „Sommernachtstraum“) spielen die Elfen einem Betrunkenen, der sich in ihren Wald verlaufen hat, übel mit. Bei Peter Schindler, in seinen Gruselsongs, heißt es: „Bei Dunkelheit im Wald zu geh‘n, ist wahrlich nicht sehr angenehm“ und ganz zum Schluss tritt (zumindest musikalisch) auch noch ein Burg-Gespenst auf.
Peter Lampe verbindet und ergänzt die verschiedenartigen Musikstücke des Programms durch passende Gedichte und Erzähltexte, die er in die gesungen Partien einstreut. Viele berühmte Schriftsteller haben Gedichte geschrieben, die zur Thematik der Sommer-Serenaden passen und so werden nicht nur Purcell, Mozart, Schumann und Brahms, sondern unter anderem auch Friedrich Rückert, Joseph Eichendorff, Erich Kästner und Wilhelm Busch zu hören sein.
Mit von der Partie sind neben der Dilsberger Kantorei und dem Erzähler Peter Lampe die Musiker Maria Karch (Violine), Jochen Bauer (Klarinette), Helmut Endlich (Cello), Christian DellAndrea (Kontrabass) und Christoph Kalmbach (Percussion). Die Leitung hat Markus Karch, der auch am Piano begleitet.
Ausdrücklich besteht bei den Serenaden der Dilsberger Kantorei die Möglichkeit, einfach mal vorbeizuschauen und sich nur einen Teil des Programms anzuhören. Das kann besonders für Familien mit kleineren Kindern interessant sein. So darf man „hineinschnuppern“ und bleiben oder auch einfach wieder gehen. Auf dem Gelände der Burgbühne Dilsberg ist Platz genug, eine Decke auf der Wiese auszubreiten und von dort aus zuzuhören.
Wenn das Wetter mitspielt, darf man sich auf einen lauschigen Abend mit stimmungsvoller Musik unter freiem Himmel freuen. Bei Regen geht es in die Graf-von-Lauffen-Halle gegenüber der Grundschule Dilsberg (Parkplatz „Im Bildsacker“).
Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, den 30.7.2023, 18:30 Uhr in der Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Sebastianskapelle) statt. Bei schlechter Witterung weichen die Veranstalter in den Domhofsaal (Rathaus, Hauptstraße 9) aus.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Infos auch auf www.dilsberger-kantorei.de bzw. per Mail an dilsbergerkantorei@gmail.com.
Hier noch einmal alle Aufführungs-Daten:
Samstag, 29.7.2023, 19:30 Uhr, Burgbühne Dilsberg (Graf von Lauffen Halle).
Sonntag, 30.7.2023, 18:30 Uhr, Altstadt Ladenburg an der Wehrmauer (Domhofsaal)