Erntedank und Pfarrfest Kath. Kirche Dilsberg

Veranstalter
-
Katholische Kirchengemeinde
-
Website
https://www.kath-neckar-elsenz.de/
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Spieleabend Kath. Kirche
Veranstalter
-
Katholische Kirche Dilsberg
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Alma Rosé Trio, Kammermusiktage
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Oktoberfest 1. FC Dilsberg
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
1.FC Dilsberg – AH-Abteilung
Oktoberfest (AH-Stadtmeisterschaft)
Donnerstag, den 07. Oktober 2023
Beginn 14:00 Uhr auf dem Sportplatz
Einweihungsfest „kleiner Pilgerweg Dilsberg“ zum Kirchenjubiläum
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Dilsberger Kirchenjubiläum und Weg-Einweihung
Die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg feiert in diesem Jahr das 150-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes. Am Sonntag, 8. Oktober 2023, soll dies mit einem Festgottesdienst begangen werden, der um 10:30 Uhr beginnt. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Michaela Deichl. Die musikalische Gestaltung übernehmen Prof. Schemmel (Orgel) und die Dilsberger Kirchencombo.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird der sanierte und neu gestaltete Aufgang zur Kirche feierlich eingeweiht und die Gäste danach zu einem Glas Sekt eingeladen. Bewirten wird an diesem Tag der Förderverein der ev. Kirche mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. In der Kirche sind Fotos von historischen Momenten des Kirchengebäudes ausgestellt. Ein weiterer Programmpunkt wird, zwischen Mittagessen und Kaffee, ein offenes Singen von alten Schlagern sein. Die Kirchengemeinde lädt zu diesem Tag herzlich ein und freut sich über zahlreiche Gäste.
Bei schlechtem Wetter endet der Tag mit der Einweihung desAufgangs. Das geplante Fest soll dann zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.
(Michaela Deichl)
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Vereinsabend Dilsberger Vereine
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
Besuch der Glockengießer-Firma in Neunkirchen
Treffpunkt vor der Fahrt:
Um 15:10 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz Dilsbergerhof.
Duo Alexandra Forsten/Knut Hanßen, Kammermusiktage
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Spieleabend Kath. Kirche
Veranstalter
-
Katholische Kirche Dilsberg
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Snacks und Getränke werden zur Verfügung gestellt. Jeder ist herzlich willkommen!
Datum
- 14. September 2023
- Abgelaufen
Uhrzeit
- Ganztägig
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag am 14. September
Bund, Länder und Kommunen erproben ihre Warnsysteme
Am Donnerstag, 14. September 2023 findet wieder der bundesweite Warntag statt. In ganz Deutschland werden an diesem Tag viele Warnkanäle eingebunden sein, mit denen die Bevölkerung vor Gefahren gewarnt wird. Warn-Apps wie beispielsweise NINA werden anschlagen, Sirenen heulen und Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen mit dem Ziel, die Menschen im Land für das Thema Warnung zu sensibilisieren.
Dazu werden im Sinne des Bevölkerungsschutzes die Warnprozesse erprobt und transparent gemacht. Verfügbare Warnmittel wie zum Beispiel Warn-Apps sollen stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt und notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen soll vermittelt werden mit dem Ziel, dass die Menschen in Gefahrensituationen richtig handeln. Dies kann beispielsweise bei Bränden, Bombenentschärfungen oder Trinkwasserverunreinigungen sein. Am Warntag selbst löst die nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gegen 11 Uhr eine Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u.a. die Warn-App NINA. Zeitgleich werden durch die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis die Sirenen im Kreisgebiet ausgelöst. Im Rhein-Neckar-Kreis verfügen 31 Kommunen über Sirenen zur Warnung der Bevölkerung. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung.
Für Sirenensignale gilt:
- Auf- und abschwellender Ton (1 Minute) bedeutet: „Es besteht eine Gefahr. Informieren Sie sich.“
- Dauerton (1 Minute) bedeutet: „Die Gefahr besteht nicht mehr.
Weiterführende Informationen unter:
Warn-App NINA
Über die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird am Warntag gegen 11 Uhr eine Probewarnmeldung versendet. Die App kann in den App-Stores heruntergeladen werden.
- Mehr auf www.bbk.bund.de/nina
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Die Broschüre „Katastrophenalarm! – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ fasst Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen. Checklisten unterstützen bei der Umsetzung.