Jahresgottesdienst Perukreis – Dank für soziales Engagement

Am 26. Oktober feierte die Gemeinde in der Pfarrkirche St. Bartholomäus den Jahresgottesdienst des Perukreises Dilsberg/Mückenloch. Pfarrer Streit hob den sozialen Einsatz der Gruppe hervor, die seit 38 Jahren bedürftigen Menschen hilft.

Mit Gebeten, Lesungen und Liedern ehrten die Besucher die langjährige Partnerschaft mit dem Bergdorf Mótil in Peru. Der Gottesdienst erinnerte auch an die verstorbene Schriftführerin Waltraud Benner. Zu Beginn entzündete Pfarrer Streit für sie eine Kerze auf dem Altar.

Anschließend lud ein Mittagessen ins katholische Gemeindehaus ein. Heiße Gemüsesuppe mit Würstchen sowie Kaffee und Kuchen wärmten die Gäste – eine willkommene Stärkung an diesem herbstlich kühlen Tag. Dass Engagement keine Altersgrenze kennt, zeigten Barbara Berberich (89) und Barbara Beisel (92). Gemeinsam mit Hans Hermann Grimm prägen sie seit Jahrzehnten den Verein. An diesem Tag sorgten die beiden Frauen in der Küche für Nachschub an Suppe.

Ein starkes Team: Die Mitglieder des Perukreises Dilsberg/Mückenloch.

Hermann Grimm berichtete noch über aktuelle Projekte: Kürzlich musste beispielsweise ein neues Auto für Pater Otto finanziert werden. Er betreut auf über 4.500 Metern Höhe eine weite Region. Nach einem Unfall, bei dem er verletzt wurde, war sein altes Fahrzeug unbrauchbar. Auch die Kosten für seine Rehabilitation übernahm der Dilsberger Kreis.

Viele Helfer und Kuchenspender trugen zu einem entspannten Sonntagmittag bei. Der Erlös des Tages fließt in die Renovierung von Kirche und Pfarrhaus in Mótil. Auch die Schule in Cañete und das Kinderheim „Divina Providencia“ in Trujillo, das ausgesetzte, misshandelte und verwaiste Kinder aufnimmt, werden unterstützt.

T.+B. mbue