15.03.2025 In der Ruhe liegt die Kraft, sagt man. Doch ein Abend voller Überschwang mit Lieblingsmusik schadet nicht. Endlich wieder richtig tanzen! Die Party sorgte für große Freude, […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Cookinseln im Mittelpunkt des Weltgebetstags
Vierzehn Frauen aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Dilsberg, Mückenloch, der Stephanusgemeinde Neckargemünd und der neuapostolischen Gemeinde Mückenloch hatten sich zusammengefunden, um den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen vorzubereiten. Sie führten in unterschiedlichen Rollen durch den abendlichen Gottesdienst. […]
WeiterlesenMärz
„Am Sonntag küss ich dich mündlich.“ Albert Einstein an Mileva Marić (Die Liebesbriefe 1897 – 1903)
WeiterlesenHalbseitige Sperrung Dilsbergerhof noch bis 4. April
Bis zum 4. April 2025 wird die Langenzeller Straße im Bereich Dilsbergerhof innerorts halbseitig wegen Kabelarbeiten gesperrt. Es werden Teile der Fahrbahn und der Gehweg auf einer Länge […]
Weiterlesen
Chika Inaoka ist neue Musik-Stipendiatin der Kulturstiftung
Die Pianistin Chika Inaoka ist neue Musik-Stipendiatin der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis / Abschlusskonzert am 4. April im Kommandantenhaus Dilsberg Chika Inaoka, die Frühlings-Stipendiatin 2025 der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V., hat […]
Weiterlesen
Gottesdienst mal anders: Zwei Pfarrerinnen und eine Eiskönigin
Pfarrerin Franziska Schmidt stellte sich in Dilsberg vor – sie übernimmt ab Juli die Dilsberger Gemeinde Dieser Gottesdienst war in vielerlei Hinsicht besonders. „Wir haben heute volles Programm“, […]
Weiterlesen
Schweiß und Schwerter: Kampftraining für „Die Rose von Dilsberg“
In wenigen Monaten zeigt die Burgbühne Dilsberg das Stück „Die Rose von Dilsberg“. Damit die Kampfszenen echt und mitreißend wirken, trainierten die Darsteller nun intensiv im Probenraum in […]
Weiterlesen
Ortsverwaltung Dilsberg bald an neuem Ort?
Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 10. Februar 2025 Die in der Bürgerfragestunde gestellten Fragen bezogen sich auf den Ankauf des Gemeindehauses der Evangelischen Kirche, die […]
Weiterlesen
„Die Rose von Dilsberg“ kehrt zurück – Statisten kamen zu Info-Treffen
Nach sieben Jahren Pause ist es endlich so weit: Im Sommer 2025 feiert die „Rose von Dilsberg“ ihr großes Comeback auf der Burgbühne. Das traditionsreiche Drama, geprägt von […]
Weiterlesen
Konzertjahr2025 startete mit herausragendem Violin-Klavier-Duo
Zauberhafter hätte das Jahr kaum starten können: Ein ausverkaufter Saal, zwei brillante Musikerinnen und ein Programm voller klanglicher Feinheiten entzündeten ein wahres Feuerwerk im Dilsberger Kommandantenhaus. Thomas Zachler […]
Weiterlesen
Mithilfe bei der Aufstellung von Schadensmeldungen
Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, nach dem nun bald endenden Winter sind unsere Straßen und Wege wieder ein Stück schlechter geworden. Zahlreiche Schlaglöcher oder Absenkungen sind neu aufgetreten […]
WeiterlesenAuf einen Blick: JHV der Dilsberger Vereine
Verein Datum + Uhrzeit Ort Infos Feuerwehr Abt. Dilsberg 25.04. – 19 Uhr Schützenhaus Burgbühne 28.4. – 19.30 Uhr Gasthaus Sonne Einladung JHV Burgbühne abgelaufene Veranstaltungen: Musikverein Trachtenkapelle […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Hinweis: Geänderte Öffnungszeiten Ortsverwaltung im September und Oktober
Bericht aus der OR-Sitzung vom 15.09.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Sperrung Hollmuthtunnel am 23.09.2025
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.