Verkehrsberuhigung im Allgemeinen und in Dilsberg im Besonderen 21. April 2025 Während die Neuhofer Straße auf 30 km/h gedrosselt werden soll, wird in Wohnstraßen wie Im Bildsacker mit […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch
Osterkuchen für Mótil
Dilsberg, 20.04.2025 Es ist eine besondere Partnerschaft, die seit fast vier Jahrzehnten die katholische Pfarrgemeinde Dilsberg und das malerische Dorf Mótil in den peruanischen Anden verbindet. Trotz der […]
Weiterlesen
Frühling in Dilsberg: Zeit für das Ostereierschießen
Kaum ist der Frühling da, steht in Dilsberg ein besonderer Termin an: das traditionelle Ostereierschießen. Eine Woche vor Ostern lädt der Sportschützenverein dazu ein – und zieht damit […]
WeiterlesenFundsache: Schlüssel
Auf dem Waldweg hinter der Tuchbleichenhalle wurde am 13.04.2025 ein Schlüsselanhänger mit einem Schlüssel gefunden. Der Besitzer/die Besitzerin meldet sich bitte bei der Ortsverwaltung.
Weiterlesen
Wie sieht die Zukunft des Heizens aus?
Der BUND-Ortsverband und die Stadt Neckargemünd luden am 29. März 2025 zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über die Zukunft des Heizens ein. In dem Vortrag von Herrn Fritz […]
Weiterlesen
Ortschaftsrat Dilsberg treibt Dorfentwicklung voran
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 7. April Vor Beginn der Sitzung stellte sich auf Einladung des Ortsvorstehers die neue Verantwortliche für die Dilsberger Jugendherberge vor: […]
Weiterlesen
Glasfaserausbau 2025: Wer kann bei der Einrichtung der Geräte unterstützen?
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Dilsberg, der Ausbau des Glasfasernetzes schreitet in großen Schritten voran, und wir freuen uns darauf, dass die Arbeiten voraussichtlich bis Ende 2025 abgeschlossen […]
Weiterlesen
Winter ade! Sommertagszug verabschiedete Winter und Schnee
06.04.2025 Eine Tradition, die den Wechsel der Jahreszeiten feiert Dilsberg machte sich bereit, den Winter zu vertreiben. Der Wind blies eisig am Sonntagmorgen, die Temperaturen kratzten am Gefrierpunkt. […]
Weiterlesen
Frühjahrsstipendiatin Chika Inaoka: Klassik trifft zeitgenössische Fantasie
04.04.2025 Fantasie prägte den Abend: Beim Abschlusskonzert von Chika Inaoka im Kommandantenhaus Dilsberg verschmolzen Klassik und Klangexperiment zu einer nachhallenden Entdeckungsreise. Landrat Stefan Dallinger begrüßte im Namen der […]
Weiterlesen
Sonnenschein, blühende Gärten, geschichtsträchtige Gassen: Gästeführerausflug nach Weinheim
Ende März unternahmen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Neckargemünd gemeinsam mit den Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführern bei schönstem Frühlingswetter ihren jährlichen gemeinsamen Ausflug, zu dem die Stadt Neckargemünd ihre […]
WeiterlesenApril
Was ALLE angeht, können nur ALLE lösen. (Friedrich Dürrenmatt)
Weiterlesen
Schüler und Vereine packten an: Erfolgreiche Müllsammelaktion in Dilsberg
28./29.03.2025 Stadt- und Landschaftsputztag 2025 Pünktlich um 9 Uhr versammelten sich etwa 20 Helfer auf dem Tuchbleichenparkplatz. Die Ortsverwaltung hatte im Vorfeld Sammeleimer, Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe bereitgestellt […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Martinsumzug Dilsberg 10.11.2025
nächste Sitzung Ortschaftsrat am 10.11.2025
Dilsberg Kalender 2026 Verkaufsstart
Glasfaser: Einbau und Freischaltung
Bericht aus der OR-Sitzung vom 06.10.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Infoabend OGV zu Apfelsorten
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Der OGV lädt am 5.11. ins Schützenhaus ein.
Die beste Pflanzzeit steht vor der Tür und der ein oder andere weiß vielleicht noch nicht, welche Sorte – die Auswahl der regionalen Baumschule ist zum Glück (!) sehr groß – es denn sein soll. Lukas hat verschiedene Apfelsorten, die er an diesem Abend präsentiert und welche verkostet werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit sich darüber auszutauschen, welche Sorten für unsere Region geeignet sind und mit welchen man für die Obstwiese eher vorsichtig sein sollte.
Wann? Mittwoch, 5. November, 18:30 Uhr
Wo? Dilsberg, Schützenhaus
Lukas und Lui vom OGV
21. Kammermusiktage mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Andreas Hering (Klavier)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
OGV: Baumpflanzaktion mit den Grundschulabgängern 2025
Veranstalter
-
Obst- und Gartenbauverein
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Treffpunkt ist der Parkplatz der Grundschule
Wir pflanzen mit den Kindern der 4. Klasse einen Apfelbaum und befestigen ein Schild mit den Namen der Schulabgänger 2025. Kinder, Eltern, Lehrer sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Tanzkurs Salsa & Bachata
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Martinsumzug Dilsberg
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Bergfeste Dilsberg
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Mückenloch
- Talstr. 29
Bekanntmachung
Am Montag, 10. November 2025 um 20.00 Uhr findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mückenloch im Rathaus Mückenloch, Talstr. 29 eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortschaftsräte Dilsberg und Mückenloch statt, wozu die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung umfasst folgende Punkte:
Tagesordnung – öffentlich Nr. 11/2025
1. Vorlage & Kenntnisnahme des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Nr. 10/2025 vom 06. Oktober 2025
2. Potenzialanalyse Freiflächen-Photovoltaik auf den Gemarkungen Dilsberg und Mückenloch
3. Mitteilungen und Anfragen
Da durch den vorher stattfindenden Martinsumzug der Beginn der Sitzung verschoben wurde, findet keine Bürgerfragestunde statt.
Andreas Erles
Ortsvorsteher
Ortsverwaltung Dilsberg
Flugstunden im Echoraum – Autorenlesung Bernd Stegmann
Veranstaltungsort
- Schmitt & Hahn
- Am Hanfmarkt, Neckargemünd
Am Freitag, den 14. 11. findet ab 19:30 in der Neckargemünder Buchhandlung Schmitt &Hahn eine Autorenlesung statt.
Der Dilsberger Musiker und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband
Flugstunden im Echoraum und stellt sein Debütalbum Grenzenlos mit eigenen Kompositionen vor.
Bernd Stegmanns Gedichte sind zwischen 2021 und 2025 entstanden. In nicht wenigen von ihnen lässt er sich auf das Wagnis ein, die Musik in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen poetisch zu fassen. Dabei stellt er sie oft in unerwartete Kontexte – ein Panorama des Hörens entsteht auf diese Weise.
Aus allen Texten spricht ein Vollblutmusiker, der seine Gedichte wie Musikstücke mit fein austarierter Rhythmik und farbsattem Wortklang konzipiert.
Der Abend wird moderiert von Manuela Büch.
Karten sind über neckargemünd@schmitt-hahn.de oder Tel.06223-6153 erhältlich.
Königsfeier beim SSV Dilsberg
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Seniorenfeier des Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
21. Kammermusiktage mir Rudolf Meister (Klavier) und Alexander Hülshoff (Violoncello)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg

