Wer öfter durch die Rainbach fährt, hat ihn sicher schon gesehen. Erwin Maunz, ein älterer Herr, der kurz nach dem Ortseingang Rainbach eifrig mit Erde und Blumen hantiert. […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Robin Hood 2024 macht sich startklar
Am 21. Juni ist so weit: Premiere für Robin Hood. Ein weiteres Mal erobert er die Dilsberger Freilichtbühne. Knapp 70 Darstellerinnen und Darsteller schlüpfen dann in ihre Kostüme […]
Weiterlesen
Ergebnis der Wahlen: Kreistag, Gemeinde- und Ortschaftsrat
Kreistagswahl: Details Kreistag-Wahl_Vorlaeufiges_Endergebnis_2024.pdf KT-Wahl_Sitzverteilung_VORLAEUFIG.pdf Ergebnis Ortschaftsrat Dilsberg gewählte Bewerber Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen CDU Erles, Andreas Direktmandat 1.106 CDU Nohe-Weinert, Monika Direktmandat 901 FREIE WÄHLER Maurer, Jürgen Direktmandat […]
Weiterlesen
Europawahl 2024
Ergebnis Europawahl gesamt Ergebnis Europawahl Neckargemünd Die Wahlbeteiligung in Neckargemünd liegt bei 70,1 Prozent. Insgesamt haben 7122 von 10163 Wahlberechtigten abgestimmt. Verglichen mit der letzten Europawahl in Neckargemünd […]
Weiterlesen
Hochwasser: Rainbach wieder frei!
Der städtische Parkplatz in der Güterbahnhofstraße und am Bahnhof kann genutzt werden, es finden bis Mittwochabend keine Kontrollen statt und Parkzeitbeschränkungen sind aufgehoben. Infos zum Hochwasser Hochwasser Stand […]
Weiterlesen
Förderverein feierte 20-jähriges Jubiläum auf der Kirchenterrasse
Das mit dem Wetter klappt in Dilsberg immer wieder bestens. Während am Wochenende eine Veranstaltung nach der anderen abgesagt wurde, trommelte der Förderverein der Evangelischen Kirche seine Helfer […]
WeiterlesenWer überstützt bei der Dilsberg-Chronik?
Aus dem Nachlass des kürzlich verstorbenen Frans Hermans wurden der Ortsverwaltung Fotos und Berichte übergeben. Ein Schatz für den Dilsberg. Frans Herrmans sammelte über Jahrzehnte hinweg Wissenswertes und […]
Weiterlesen
Kirchencafé eröffnete Saison bei bestem Ausflugswetter
Endlich hat sie begonnen: die Kirchencafé-Saison. Dafür hatte sich der Förderverein der Evangelischen Kirche Dilsberg einen der besten Tage ausgesucht. Keine Regenwolke in Sicht. Nur strahlender Sonnenschein, wohin […]
Weiterlesen
Berggottesdienst begeisterte an Pfingsten
Einfach himmlisch: Mit einem Berggottesdienst feierten über 100 Besucher den Pfingstmontag unter freiem Himmel. 50 Tage nach Ostern begehen die Christen weltweit dieses besondere Kirchenfest. In den biblischen […]
Weiterlesen
Graffiti ziert Container auf der Tuchbleiche
Am Samstag, dem 11. Mai, verwandelte sich der Parkplatz an der Tuchbleiche in ein kreatives Zentrum. 15 Kinder und Jugendliche hatten sich zusammengefunden, um am Graffitiworkshop mit Michel […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung in aller Kürze
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 13.Mai 2024 Obwohl der Saal voller interessierter Bürgerinnen und Bürger war, wurde nur eine kurze Frage zu einem Bauantrag gestellt. […]
WeiterlesenAuf einen Blick: Wahlvorschläge für den Gemeinderat Neckargemünd
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 sind 22 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. zu wählende Gemeinderäte aus … Anzahl Neckargemünd 14 Dilsberg 4 Mückenloch 2 Waldhilsbach […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32