Ein buntes Bild bot der Frauenchor ChorYfeen am 21. Juli in der evangelischen Kirche Dilsberg. Das Publikum hatte Platz genommen, als die Frauen „Schläft ein Lied“ anstimmten und […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Kinder dieser Welt: „Felicitas Kunterbunt“ begeisterte Groß und Klein
Am Freitag, den 19. Juli 2024, feierte die Grundschule Dilsberg-Mückenloch ihr Schulfest bei strahlendem Sommerwetter. Der Höhepunkt war das Kindermusical „Felicitas Kunterbunt“, ein Gemeinschaftsprojekt der Schule und des […]
Weiterlesen
Winfried Schimpf neuer Ehrenbürger von Neckargemünd
Dilsberger wird Ehrenbürger der Stadt Am Freitag, 19. Juli wurde unser Dilsberger Mitbürger Winfried Schimpf im Rahmen einer eindrucksvollen Feier zum Ehrenbürger der Stadt Neckargemünd ernannt. Diese vom […]
Weiterlesen
Burgbühne hautnah: Von der Maske bis zur Bewirtung
Im Areal der Freilichtbühne findet jeder ein Plätzchen. Bevor „Robin Hood“ die Bühne stürmte, genossen die Besucher das Ambiente auf der großen Fläche bei den Bewirtungshütten. Die Theaterklause […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung bei den Nachbarn
Da das Rathaus in Dilsberg wegen Baumängeln immer noch gesperrt ist, musste der Ortschaftsrat Dilsberg im Feuerwehrraum des Mückenlocher Rathauses tagen. In der Bürgerfragestunde wurden Vorschläge zur Untergrundtestung […]
Weiterlesen
Pommes statt Polka – Trachtenkapelle traf sich zum Halbjahresabschluss
Am vergangenen Montagabend ließen die Musiker und Musikerinnen ihre Instrumente zuhause und erschienen mit Sonnenbrille und Appetit auf der Tuchbleiche in Dilsberg. Statt Polka, Marsch und Medleys gab […]
Weiterlesen
„Dilsberg AKTIV“ – neuer Verein gegründet
Vereinsgründung in Rekordzeit: Wie aus einer Idee „Dilsberg AKTIV“ entstand Was als Musikfestival für den guten Zweck begann, entwickelte sich rasch zum lokalen Highlight. „Von Dilsbergern für Dilsberger“ […]
Weiterlesen
Historischer Moment: ausrangiertes U-Boot passierte Dilsberg
Ein U-Boot tritt in den Ruhestand. Von Speyer aus begann das 48,6 Meter lange U17 seine letzte Reise zum Technikmuseum in Sinsheim. Am 28. November 1973 stellte man […]
Weiterlesen
„Robin Hood“ begeistert am Premierenwochenende
Premierenwochenende bei der Burgbühne Dilsberg mit starkem Schauspiel, atemberaubenden Kämpfen und Livemusik Mit zwei eindrucksvollen Aufführungen eröffnet die Burgbühne den Theatersommer mit „Robin Hood“. Auch in diesem Jahr […]
Weiterlesen
Brunnenstollen und Treppenturm wieder begehbar
Unterirdischer Brunnenstollen und Treppenturm der Burg Dilsberg endlich wieder begehbar Nachdem die Fledermäuse Ende April ihr Winterquartier im Dilsberger Brunnenstollen verlassen hatten, konnten nun auch endlich die Reparaturarbeiten […]
Weiterlesen
75 Jahre 1. FC Dilsberg: großes Jubiläumswochenende mit Spiel und Party
Trainieren, Zuschauen und Anfeuern. Es gibt viele gute Gründe, sich auf den Weg zum 1. FC Dilsberg zu machen. Doch dieses Jahr gibt es noch einen mehr, denn […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32