Kuchen- und Marmeladenverkauf für Peru: Der Perukreis Dilsberg feierte am Sonntag in der katholischen Kirche St. Bartholomäus seinen Jahresgottesdienst. In der Eucharistiefeier würdigten Gebete und Lieder die Partnerschaft […]
WeiterlesenAutor: Manuela Büch

Kleiderspenden für Bethel
Bethelsammlung in Dilsberg: Großer Andrang und herbstliche Stimmung bei Kleiderspendenaktion für einen guten Zweck. Am Samstagmittag waren die Parkplätze vor dem Dilsberger Gemeindehaus rar, da sie den Anlieferern […]
Weiterlesen
Die Holzhackschnitzelanlage im Bauhof Neckargemünd geht in Betrieb
Stadt Neckargemünd Datum: 24.10.24 Fachbereich 1 Hauptverwaltung –Postfach 1463, 69142 NeckargemündHausadresse: RathausBahnhofstr. 5469151 NeckargemündTel.: 06223/804-121 (Frau Thiele)FAX: 06223/804-9198Email: thiele@neckargemuend.depresse-gremien@neckargemuend.de P R E S S E I N F […]
Weiterlesen
Datenübermittlungen und Auskünfte aus dem Melderegister der Stadt Neckargemünd
Ihre Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz Das Bundesmeldegesetz (BMG) sieht vor, dass die Meldebehörden persönliche Daten aus dem Melderegister weitergeben oder veröffentlichen können bzw. müssen. Hiermit möchten wir alle […]
Weiterlesen
Groove Night: „Dilsberg Aktiv“ spendete 4.000 Euro an die Tafel
Lore und Alfons Ims von der Neckargemünder Tafel strahlen: Der neue Verein „Dilsberg AKTIV“ überreichte ihnen einen Scheck über 4.000 €. Dieses beeindruckende Ergebnis stammt aus der erfolgreichen […]
Weiterlesen
Obst- und Gartenbauverein auf Neckarfahrt und Weingut
Gute Stimmung beim Ausflug des Dilsberger Obst-undGartenbauvereins Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines (OGV) Dilsberg hatte wieder einmal zu einem Ausflug eingeladen. Ziel sollten eine Hafenrundfahrt in Mannheim und ein Besuch der Pfalz sein. Nachdem […]
Weiterlesen
Ortsverwaltung kehrt ins Rathaus zurück
Ortsverwaltung kehrt zurück ins Dilsberger Rathaus Nach fast fünf Monaten in Mückenloch kehrten Ortsvorsteher Andreas Erles und Mitarbeiterin Ulrike Lindekugel am 21. Oktober ins Dilsberger Rathaus zurück. Dort […]
Weiterlesen
„Freiräume“ in der Villa Menzer
FREIRÄUME in der Villa Menzer: Neues Buchungsportal der FREIRÄUME online Arbeiten, tagen, sich begegnen, heiraten, Kunst und Kultur erleben, neue Kontakte knüpfen – Dies alles ist in dem […]
Weiterlesen
Kunterbunter Apfeltag für Groß und Klein auf der Dilsberger Kirchenterrasse
Mit dem „Apfeltag für alle“ schloss der Förderverein der Evangelischen Kirche die Saison des Kirchencafés ab. Auf der Dilsberger Kirchenterrasse bot das Helferteam Hausgemachtes Rund um den Apfel […]
Weiterlesen
Dilsberg natürlich, natürlich Dilsberg! – OGV engagierte sich am Freiwilligentag
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ verwandelte der Obst- und Gartenbauverein einen verwaisten Platz in ein blühendes Paradies und schuf dabei wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Eidechsen und […]
Weiterlesen
Vortrag Grundsteuerreform – Warum die Hebesätze zu senken sind!
Vortrag und Diskussion zum Thema „Grundsteuerreform – Warum die Hebesätze zu senken sind!“ beim CDU Stadtverband In Kürze muss der Gemeinderat der Stadt Neckargemünd über den künftigen Hebesatz […]
Weiterlesen
Apfelernte auf Streuobstwiese: Jung und Alt im Einsatz
Verschiedene Ernteaktionen auf den Obstwiesen gab es am 28. September: Zum einen beim Helfertag „Wir schaffen was“, der vom Rhein-Neckar-Kreis organisiert wurde. Hier konnten Äpfel geerntet werden und […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
ORTSVERWALTUNG & ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der OR-Sitzung vom 11.08.2025
AKTUELLES & WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Veranstaltungskalender
Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
TANZT! 2.0 – 80er/90er Party
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Altes E-Werk
- Dilsberger Str. 32