DJ-Duo Pablo & Lou sorgen für unvergessliche Tanznacht mit 80er- und 90er-Hits
„Everybody dance now! “ dröhnte es aus den Boxen – und das Versprechen war da: Glück ist, wenn man tanzt. Das spürten die Tanzfreudigen, die am Samstagabend ins Alte E-Werk Neckargemünd strömten. Musik nonstop, die besten Sounds der 80er und 90er – Veranstalter „Dilsberg Aktiv“, ein gemeinnütziger Verein, hatte zur zweiten „Tanzt! “-Party geladen.


Licht aus, Spot an! Das DJ-Duo Pablo & Lou brachte das Haus zum Beben. Strahlende Augen, breite Lächeln, überall Bewegung. Das Alte E-Werk verwandelte sich in eine pulsierende Tanzfläche, über die bunte Lichter huschten. „I just can’t get enough“ von Depeche Mode hätte als Motto des Abends dienen können. „Das ist die beste Tanzparty seit langem“, rief eine Neckargemünderin über den Beat hinweg.


Alt und Jung tanzten, wie es Können, Kondition und Mut erlaubten. Als „Westerland“ von den Ärzten erklang, sangen alle mit – vielleicht, weil der Neckar nah, das echte Meer aber fern ist. Was immer die beiden DJs auflegten, das Publikum dankte es mit einem Parkett ohne Lücken. Manche feierten für sich, andere als Paar oder in der Gruppe. „99 Luftballons“, „Rebel Yell“, „Mr. Vain“, „Ironic“, „Lovecats“: tanzbare Hits, die Erinnerungen an die Jugend weckten.


Die Idee zur New-Wave-Party stammte ursprünglich von DJ Pablo. Christoph Schwanke vom Verein griff sie auf und organisierte das Alte E-Werk als Location. Schon die erste „Tanzt! “-Party im März 2025 war ein Volltreffer. Für „Tanzt 2.0“ holte man DJ Lou dazu. Beide DJs, eigentlich im Rock zuhause, mixten ein brillantes Diskoprogramm. Neu war auch die Lichttechnik: bewegliche Scheinwerfer, sogenannte Movingheads, tauchten den Raum in wechselnde Farben und Muster. Finanziert wurden sie aus den Einnahmen der März-Party.


An der Abendkasse gab es diesmal noch Karten – zur Freude spontaner Gäste. Thomas und Mariella aus Heidelberg hatten zufällig von der Party gehört und schwoften sich glücklich. Songs wie „Kids of America“, „Hung Up“ oder Hits von ABBA und Queen holten nicht nur für sie ein Stück Jugend zurück.


Olaf Witt, Vorstand von „Dilsberg Aktiv“, übertrieb es dann kurz mit der Nebelmaschine und löste den Feueralarm aus. Da Hausherr Jens Hertel beim Städtepartneraustausch in Evian war, dauerte es, bis der richtige Schalter gefunden wurde. Die Tanzenden merkten davon aber ohnehin nichts, denn die Musik übertönte den Alarm. Mit Jens Hertel steht dem Dilsberger Verein die „Seele“ des Alten E-Werks zur Seite. Ohne seine Hilfe wäre das Tanzvergnügen nicht möglich, betonte Schwanke.


Am Eingang und an der Bar wechselten sich ehrenamtliche Helfer des Vereins in drei Schichten ab, schenkten aus, feierten, tanzten mit. Für fünf Euro Eintritt gab es ein rauschendes Fest – und Unterstützung für gute Zwecke. Denn „Dilsberg Aktiv“ fördert mit den Einnahmen unter anderem Kulturprojekte im Alten E-Werk. Wann kann man das Leben schon so unkompliziert durchtanzen? Christoph Schwanke, Jeanette Roth und das Helferteam haben mit den „Tanzt! “-Partys etwas geschaffen, das bleibt. Und eines ist sicher: Die nächste Diskonacht kommt.
T.+B. mbue