Erste Ortschaftsratssitzung in den neuen Räumen

Bericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates vom 15. September 2025

Lediglich fünf Mitglieder des Ortschaftsrates nahmen an der Septembersitzung teil. Die weiteren Mitglieder des Rates fehlten krankheits- oder urlaubsbedingt.

Auf der Tagesordnung stand ein Bauantrag eines örtlichen Handwerksbetriebes zum Ausbau einer Scheune zu Büro- und Lagerfläche in der Neuhofer Str. 46.  Ohne längere Diskussion wurde dem Antrag einstimmig zugestimmt.

Ortsvorsteher Erles informierte dann über folgende weitere Entwicklungen in Dilsberg:

Der Anschluss der Haushalte an das Glasfasernetz steht in den nächsten Monaten bevor. Bekanntlich ist es Sache der Anschlussteilnehmer die entsprechenden Leitungen und Anschlüsse im jeweiligen Gebäude verlegen zu lassen.  Die Erstinbetriebnahme des Routers, die Eingabe der Zugangsdaten und die Einrichtung der Telefonie liegt dann in der Hand des Hausbesitzers bzw. Mieters. Für alle diejenigen Bürger/innen, die hierbei Hilfe benötigen stehen insgesamt sieben freiwillige Helfer/innen zur Verfügung. Diese haben sich bereit erklärt, ehrenamtlich die Betroffenen bei der Inbetriebnahme der neuen Technik zu unterstützen. Die Koordination dieser Hilfeleistung übernimmt Ortschaftsrat Ruf.

Nach Jahren des hässlichen Provisoriums wurde im letzten Monat eine Zaunanlage um die Grundschule errichtet.

Nachdem die Mitglieder des Ortschaftsrates einen Fragebogen zum Dorfentwicklungskonzept an alle Haushalte verteilt haben, sind nun die Bürger/innen aufgefordert, diesen Fragebogen an die Ortsverwaltung ausgefüllt zurückzugeben. Für die Verwaltung einfacher ist es, wenn die Bögen online über „dilsberg.de“ ausgefüllt werden.

Die neuen Räume der Ortsverwaltung werden von der Bevölkerung offensichtlich positiv wahrgenommen:  Die Gelegenheit, kommunale Verwaltungsleistungen in Anspruch zu nehmen haben in den letzten Wochen deutlich mehr Bewohner/innen genutzt als früher. Das dürfte der besseren Zugänglichkeit der Verwaltungsräume und deren Lage in der Ortsmitte geschuldet sein.

Dilsbergerhof, 16. September 2025 

gez. Walter Berroth