Schadstoffsammlung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Parkplatz Friedhof Dilsberger Hof
Apfeltag beim KirchenCafé
Apfeltag beim Dilsberger KirchenCafé mit den Alphornbläsern auf der Kirchenterrasse an der Evang. Kirche
Am Sonntag, den 21. September 2025 lädt das Team des Fördervereins der Evangelischen Kirchengemeinde Dilsberg wieder herzlich zum Apfeltag im Rahmen des KirchenCafés auf der Terrasse der Evangelischen Kirche ein. Damit setzen wir die gute Tradition aus den Vorjahren fort. Das Serviceteam des Fördervereins bewirtet die Gäste ab 12 Uhr bis ca. 17 Uhr mit einem herzhaften Imbiss, frisch ausgebackenen Apfelküchlein, kühlem Apfelmost und weiteren erfrischenden Getränken sowie Kaffee und verschiedenen Apfelkuchenvariationen. Auch diesmal soll wieder eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste geschaffen werden, sich in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen zu treffen und die tolle Aussicht von der Kirchenterrasse sowie die leckeren Apfelküchle zu genießen.
Hollmuthtunnel gesperrt
Veranstalter
-
Stadt Neckargemünd
Amt für Straßen- und Radwegebau: Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am Dienstag, 23. September, wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 23. September, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Planmäßig vorgesehen ist die Vollsperrung tagsüber zwischen 8.30 und 15.30 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerstädtisch und wird ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmenden werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Eine Übersicht über alle geplanten Tunnelsperrungen im Rhein-Neckar-Kreises gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel.
Herbstfest & Jubiläum Förderverein 1 FC
Veranstalter
-
1. FC Dilsberg
-
E-Mail
info@1fcdilsberg.de -
Website
https://www.fc-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Sportplatz
Dilsberg hockt

Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Pfarrhof Kath. Kirche
- Dilsberg
Tag der deutschen Einheit
Floh- und Trödelmarkt Mückenloch
Veranstalter
-
Mückenloch
Veranstaltungsort
- Kirchberghalle
- Mückenloch
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Neuhofer Str. 32/2
21. Kammermusiktage mit dem Klaviertrio Avin-Trio (Deutscher Musikrat)
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Bethel Kleidersammlung
Veranstalter
-
Förderverein Ev. Kirche Dilsberg e.V.
-
Website
https://foerderverein-ev-kirche-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Schulhof Grundschule
- Dilsberg
Da das Evang. Gemeindehaus im Bannholzweg nicht mehr zur Verfügung steht, findet die Kleidersammlung für Bethel an diesem Samstag durch die Evang. Kirchengemeinde Dilsberg im Schulhof der Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Jakob-Bernhard-Str. 13 statt.
Abgeben kann man dort gut erhaltene Kleidung, Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt.
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die dafür vorgesehenen Kleidersäcke sind in der Ortsverwaltung in der Neuhofer Str. sowie bei Toto-Lotto Dilsberg kostenlos erhältlich. Es können aber auch eigene Beutel oder Säcke verwendet werden.
Die Sachen werden nach dem Sammlungstermin von der Bodelschwinghschen Stiftung abgeholt, dort sortiert und entsprechend weiterverwendet.
An diesem Samstag bietet dabei der Förderverein zwischen 10.oo Uhr 17.oo Uhr im Foyer der Graf von Lauffen-Halle soweit möglich neuen Wein und Zwiebelkuchen an, natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Somit können die Menschen, die ihre Sachen anliefern, auch noch gemütlich Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Die Helfer der Kirchengemeinde und des Fördervereins freuen sich auf viele Besucher mit vielen gefüllten Kleidersäcken.
Datum
- 27. Juli 2024
- Abgelaufen
Uhrzeit
- 19:30
Sommerserenade:Graf von Lauffen Halle
Traumwelten: Von Zauberern, Hexen und Elfen
Sommerserenade der Dilsberger Kantorei auf der Burg Dilsberg
am 27. Juli 2024, 19:30 Uhr – Eintritt frei
In diesem Sommer entführen die Musiker das Publikum in Fantasie-Welten, in denen Hexen, Zauberer und Elfen zuhause sind. Dorothee Grieshammer verbindet und ergänzt die verschiedenartigen Musikstücke des Programms durch passende Gedichte und Erzähltexte, die sie in die gesungen Partien einstreut. Viele berühmte Schriftsteller haben Gedichte geschrieben, die zur Thematik der Sommer-Serenaden passen und so werden nicht nur Purcell, Mendelssohn, Haydn, „Ghost of John“ und „The Wellerman“, sondern unter anderem auch Friedrich Rückert, Joseph Eichendorff, Erich Kästner und Wilhelm Busch zu hören sein.
Mit von der Partie sind neben der Dilsberger Kantorei und Dorothee Grieshammer die Musiker Maria Karch (Violine), Jochen Bauer (Klarinette), Helmut Endlich (Cello), Christian DellAndrea (Kontrabass) und Christoph Kalmbach (Percussion). Die Leitung hat Markus Karch, der auch am Piano begleitet.
Ausdrücklich besteht bei den Serenaden der Dilsberger Kantorei die Möglichkeit, einfach mal vorbeizuschauen und sich nur einen Teil des Programms anzuhören. Das kann besonders für Familien mit kleineren Kindern interessant sein. So darf man „hineinschnuppern“ und bleiben oder auch einfach wieder gehen. Auf dem Gelände der Burgbühne Dilsberg ist Platz genug, eine Decke auf der Wiese auszubreiten und von dort aus zuzuhören.
Wenn das Wetter mitspielt, kann man sich auf einen lauschigen Abend mit stimmungsvoller Musik unter freiem Himmel freuen. Bei Regen geht es in die Graf-von-Lauffen-Halle gegenüber der Grundschule in Neubaugebiet Dilsberg (Parkplatz „Im Bildsacker“).
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Eine weitere Aufführung findet am Sonntag, den 28.7.2024, 18:30 Uhr in der Altstadt Ladenburg im Schulhof an der Sebastianskapelle statt. Bei schlechter Witterung weichen wir in den Domhofsaal (Rathaus, Hauptstraße 9) aus.